IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Daube à la provençale

von | Aug. 27, 2024 | Rezepte

Zutaten für die Marinade

1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter
1 Karotte
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Flasche Réserve Léonor
Thymian
Lorbeerblätter
2 Stücke Orangenschale
5 Nelken
Salz
Pfeffer

Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich durch seine langsame Zubereitung und tiefen Aromen auszeichnet. Dieses Gericht stammt aus der provenzalischen Küche im Süden Frankreichs und wird oft als Boeuf en Daube bezeichnet, wobei Rindfleisch die Hauptzutat ist. Es kann jedoch auch mit Lamm, Schwein oder Wild zubereitet werden. Nachfolgend unsere bevorzugte Variante einer Daube.

Zubereitung der Marinade

Am Vorabend die Wildschweinstücke in eine große Salatschüssel legen. Zwiebel in 4 Teile schneiden und mit Nelken spicken. Die Karotten schneiden, Knoblauchzehen mit einem Messer flach drücken und Thymian, Lorbeerblätter und Orangenschalen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit Rotwein aufgießen. Umrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Zutaten für die Daube (das Ragout)

1 Scheibe gesalzene Brust
3 Karotten
2 Zwiebeln
80 g entkernte schwarze Oliven
1 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung der Daube à la provençale

Am nächsten Tag das Fleisch für die Daube abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen, die Marinade zur Seite stellen.

In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die restliche fein gehackte Zwiebel anbraten. Speck dazugeben und 2 bis 3 Minuten anbraten. Dann die Wildschweinstücke für die Daube auf jeder Seite anbraten, Mehl dazu geben und mit Holzlöffel umrühren

Tomatenmark zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und nochmal mischen. Mit der Marinade aufgießen, den Topf abdecken und bei schwacher Hitze 4 bis 6 Stunden kochen lassen. Nach 2/3 Stunden Karotten und Oliven dazugeben. Die Daube mit Kartoffeln, Kartoffelbrei oder Nudeln servieren.

Weinempfehlung für Daube à la provençale: mindestens eine Flasche Châteauneuf-du-Pâpe “Les Terroirs des Pâpes” !

Mehr aus unserem Blog

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais steht für Weine mit Charme und Eleganz Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte...

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat Mehr als nur eine Mahlzeit Schmecken Sie die lecker-rustikale Köstlichkeit und nehmen Sie das Rezept unserer österreichischen Weinhelden mit in Ihren Menüplan auf! Saftige Frikadellen, goldbraun gebraten und von unwiderstehlichem Duft...

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Weine nur wenige Euro kosten, während andere dreistellige Preise erreichen? Die Antwort liegt in der komplexen Produktionskette, die von der Arbeit im Weinberg über die...

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal Die große Rebsorte sorgt für herrliche Fruchtnoten Die Palette der spanischen Traubensorten stellt ein nur schwer zu durchschauendes Dickicht dar. Es lichtet sich, sobald man sich auf das Wesentliche beschränkt. Denn aus den über...

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert