Jakobsmuscheln in Curry-Sahne-Sauce

[ddownload id=”1293″ text=”Download” style=”button” color=”green”]
So schlemmt man in der Champagne: Jakobsmuscheln in Curry-Sahne-Soße
Zutaten (für 4 Personen)
- 20 Jakobsmuscheln
- 150 ml Sahne
- 1 Kaffeelöffel Currypulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die gesalzenen und gepfefferten Jakobsmuscheln 1-2 Minuten von jeder Seite leicht anbraten. Während dieser Zeit, die Sahne mit dem Currypulver aufkochen. Dann nur noch die Sahnesauce über die Jakobsmuscheln geben und 1-2 Minuten ruhen lassen.
Am besten mit frischen Tagliatelle oder Spaghetti servieren.
Die französische Champagne, etwa 150 km von der Hauptstadt Paris entfernt, ist international besonders wegen des dort ansässigen Champagners bekannt. Nur Schaumweine aus dieser Region dürfen auch tatsächlich als waschechter Champagner bezeichnet werden. Eine Gegend, die solch exklusive Getränke hervorbringt, hat selbstverständlich auch kulinarisch einiges zu bieten. Herzhaft und deftig fallen viele der beliebtesten Gerichte aus der Champagne aus. Zu den meistgebrauchten Zutaten zählen Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln sowie Pilze, Wild und Fisch bzw. Meeresfrüchte – und selbstverständlich darf auch der Champagner selbst in vielen Spezialitäten nicht fehlen. Auch außerhalb Frankreichs bekannt sind regionstypische Gerichte wie Boudin Blanc, eine helle Schweinswurst, oder Agneau á la Champenoise, eine gefüllte Lammschulter mit Tomaten.
Unsere Weinhelden Lucille und Cyril Bonnet, die in der Champagne zuhause sind, haben sich bei der Wahl ihres Lieblingsrezeptes für ein eher untypisches Gericht entschieden. Ihre Jakobsmuscheln in Curry-Sahne-Sauce lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten – nur wenige Minuten müssen Sie aufwenden, um das köstliche Rezept nachzukochen. Serviert werden sollten die fertigen Jakobsmuscheln in Curry-Sahne-Sauce am besten zusammen mit Pasta wie zum Beispiel Tagliatelle oder Spaghetti. Dazu passt – Sie ahnen es sicherlich bereits – ein gutes Glas Champagner Premier Cru Brut aus dem Hause Bonnet, das den Genuss perfekt abrundet. Wir wünschen guten Appetit!