IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Ossobucco mit Tagliatelle

von | Feb. 3, 2021 | Rezepte

Ossobucco mit Tagliatelle Zutaten für 4 Personen

4 große Kalbsbeinscheiben
½ l Bucher’s House Wine
2 Dosen Tomaten in Stücke
1 Stange Staudensellerie
1 große Karotte
1 Zwiebel & 3 Zehen Knoblauch
Salz, Pfeffer, 2 Blätter Lorbeer

Ein Ossobuco, was übersetzt “Knochen mit Loch” bedeutet, ist ein traditionelles Gericht der norditalienischen Küche, insbesondere aus der Region Lombardei. Eine wesentliche Hauptzutat, die Kalbshaxe, wird in dicken Scheiben geschnitten und langsam geschmort, solange, bis das Fleisch zart und saftig ist. Wohingegen das charakteristische Merkmal von Ossobuco ist der mit Mark gefüllte Knochen, der dem Gericht eine einzigartige Geschmacksnote verleiht. Besonders eine langsame Zubereitung in einer reichhaltigen Tomatensoße mit Gemüse und Kräutern verleiht dem Ossobuco seine charakteristische Aromatik und Zartheit. Die Lombardei ist für ihre reiche Küche und die Verwendung hochwertiger Zutaten bekannt.

Zubereitung für Ossobucco mit Tagliatelle

Nachdem Sie alles Zutaten bereitgelegt haben, schneiden Sie Karotten und Staudensellerie in Scheiben. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln. Damit Röstaromen erzeugt werden, die
Beinscheiben in einem großen Kochtopf scharf anbraten und rausnehmen. Dann das Gemüse scharf anbraten. Nachdem das getan ist, dass Fleisch wieder in den Kochtopf dazu geben, ehe Sie es mit mit dem Wein ablöschen. Außer den Tomaten auch Lorbeerblätter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1,5 leicht köcheln lassen. Nachdem alles solange gekocht hat, Deckel abnehmen, falls die Sauce noch etwas einkochen muss. Während Sie die Sauce final abschmecken, können die Tagliatelle in kochendes Salzwasser.

Nachdem alles fertig ist, die frisch gekochte Tagliatelle Dass sind flache, breite Bandnudeln, die ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna stammen, mit dem Ossobucco servieren.

Weinempfehlung: Schmeckt perfekt zu spanischen Weinen!

Mehr aus unserem Blog

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Ostern & weltweite Osterbräuche

Ostern & weltweite Osterbräuche

Andere Länder, andere Sitten. Ostern - Von traditionell bis ungewöhnlich ist alles dabei In Spanien hält man an traditionellen Osterbräuchen fest. Mit religiösen und kulturellen Veranstaltungen feiern die Spanier die Karwoche als Volksfest. Während dieser „Semana...

Gravad Lachs

Gravad Lachs

Zutaten (4-6 Personen): 1 kg Lachs Salz Zucker Dill Für die Sauce: 1 EL (schwedischer) Senf 1 TL Dijonsenf 1 El Zucker 2 EL Essig etwas Öl gehackter Dill Zubereitung: Teilen Sie die Lachsseite in zwei Hälften, sodass Sie zwei gleichgroße Stücke erhalten. Dann mischen...

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Zutaten für geröstetes Lammkarree: 2 Lammkarrees mit 4 Rippen 40 g Butter 4 kleine Kartoffeln 4 Karotten 2 Zucchini Kirschtomaten 4 Knoblauchzehen 20 gr Zucker Oregano Salz Pfeffer Lammkarree ist ein kulinarischer Begriff, der sich auf den Rückenbereich des Lamms...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert