Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker
Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla
Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach Geschmack auch Zwiebeln dazu geben oder auch Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini oder Paprika. Oder auch Tunfisch, das schmeckt auch super.
Das Schöne an der Spanischen Tortilla ist, dass jeder sie anders macht – darin besteht das Geheimnis einer guten Tortilla.
Ich bin nun seit über 20 Jahren in Spanien und muss gestehen, dass mir Tortillas erst seit ungefähr 4-5 Jahren schmecken!
Mein persönlicher Trick besteht in der Proportion des Ganzen.
Man nehme für die Spanische Tortilla:
X Gramm Kartoffeln
X/2 Gramm Eier
1/10 X Gramm Zwiebeln (wenn man Zwiebeln in der Tortilla mag)
Übersetzt sieht das dann in konkreten Zahlen so aus:
900g Kartoffeln
8-9 Eier (wenn man bedenkt, dass der Inhalt eines Durchschnittseies etwa 55 Gramm ist)
90 – 100g kleingehackte Zwiebeln
Zubereitung der Spanischen Tortilla
Reichlich Öl für die Pfanne erhitzen.
Als erstes die Zwiebeln im Öl braten, bis sie ein wenig Farbe bekommen. Dann die Hitze des Herdes reduzieren auf etwas mehr als mittlere Stufe.
Danach die kleingeschnittenen Kartoffeln (ich schneide sie meistens in Scheiben) in die Pfanne geben. Diese Mischung dann immer mal wieder umrühren. Die Kartoffelform darf ruhig kaputtgehen dabei; sie sollte sogar. Nicht zu stark frittieren!
Die Eier währenddessen in einer Schüssel aufschlagen und mit einer ordentlichen Prise Salz vermischen, bis sie schäumen.
Wenn die Kartoffel-Zwiebel-Mischung Farbe bekommen hat, die Kartoffeln also quasi durch sind, die Mischung in die Schüssel zu den Eiern geben und alles vermischen. Das Ganze dann 10-15 Minuten stehen lassen, damit die Kartoffeln und Eier “sich gernhaben”.
Dann die ganze Mischung in die Pfanne geben. Zunächst von einer Seite brutzeln und dann umdrehen und von der anderen Seite brutzeln. Ich persönlich lasse die Tortilla nie ganz hart werden. Ich mag es, wenn der Inhalt noch etwas weich bleibt. Das darf individuell nach Geschmack entschieden werden.
Dazu passen selbstverständlich Weine aus der Ribera del Duero!
Guten Appetit für die Spanische Tortilla aus dem Herzen Spaniens!
Ihre Weinheldin Katharina Schulz
Anmerkung von weinhelden.de: Die Spanische Tortilla, auch bekannt als Tortilla Española oder Tortilla de Patatas, ist ein Klassiker der spanischen Küche. Dieses Gericht besteht aus wenigen, aber qualitativ hochwertigen Zutaten wie Kartoffeln, Eiern, Zwiebeln und Olivenöl. Perfekt als Tapas, zum Brunch oder als Hauptgericht, erfreut sich die Tortilla weltweit großer Beliebtheit.
Die Spanische Tortilla ist ein vielseitiges Gericht, das in Spanien traditionell zu jeder Tageszeit genossen wird – ob zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder als Snack zwischendurch. Der Mix aus wenigen Grundzutaten wie Kartoffeln, Eiern und Zwiebeln macht sie zu einem einfachen und gleichzeitig raffinierten Gericht, das auch bei Gästen immer gut ankommt. In Spanien gehört die Tortilla zu den beliebtesten Tapas-Gerichten und wird oft in kleinen Stücken serviert, ideal zum Teilen mit Freunden und Familie.
Dieses Rezept lässt sich problemlos anpassen: Füge Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu, um eine moderne Variante der klassischen Spanischen Tortilla zu kreieren. Auch Speck, Chorizo oder Manchego-Käse eignen sich hervorragend, um dem Rezept eine würzige Note zu verleihen.
Ein weiteres Highlight: Die Tortilla schmeckt am nächsten Tag genauso gut wie frisch zubereitet. Daher ist sie ideal zum Mitnehmen ins Büro oder als Beitrag zu einem Picknick. Egal, ob du das Original oder eine kreative Abwandlung probierst – die Spanische Tortilla bleibt ein kulinarischer Evergreen, der den Geschmack Spaniens in deine Küche bringt.
Entdecke dieses authentische Rezept und bringe den Geschmack Spaniens direkt auf deinen Tisch. Egal ob als Snack, Hauptmahlzeit oder auf einer Tapas-Platte – die Spanische Tortilla ist ein vielseitiger Klassiker, der garantiert allen schmeckt.