IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

von | Aug. 7, 2024 | Wein und Wissen

Der passende Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Im Herbst ist der Tisch der Natur reich gedeckt

Wenn der Spätsommer uns mit seinen bunten Farben verwöhnt, ist der Tisch mit reich gedeckt. Genießen Sie die diese farbenfrohe Jahreszeit. Dann ist auch die Zeit für Pilze und Pilzgerichte gekommen. Mit dem passenden Wein zu Pilzen & Pilzgerichten ergänzen Sie die vielseitigen kulinarischen Köstlichkeiten.

All unsere Weine, die perfekt zu Pilzen und Pilzgerichten harmonieren finden Sie in diesem Link: Passt zu Pilzen.

Der passende Wein zu Pilzen hängt von der Zubereitung ab

Die Auswahl für den passenden Wein zu Pilzen ist wie bei vielen anderen Speisen, von der Zubereitung und von der Pilzsorte abhängig. Werden Steinpilze ganz pur zubereitet, dann harmonieren sie sehr gut mit Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder oder Chardonnay. Perfekt wären also ein Riesling Schiefer, ein Chardonnay aus dem Burgund oder der Weißburgunder Avantgarde von Christian Nett aus der Pfalz .
Suchen Sie einen Wein zu Steinpilzen, die kross in Butter gebraten wurden und dadurch eine ganz besondere Note erhalten, verbindet ein Grauburgunder die feinen Röststoffe ganz hervorragend. Sexy dazu wäre ein Grauburgunder aus dem Holzfass, wie zum Beispiel Famose Schose von Bettina Schuh aus dem Kaiserstuhl. Doch auch ein Riesling mit wenig Säure oder ein fruchtiger und nicht zu kräftiger Spätburgunder „Pinot Noir“ sind eine gelungene Kombination zu dieser Leckerei. Diese Weine erhalten Sie bei uns aus Deutschland oder aus Frankreich. Lecker dazu ist der Spätburgunder vom Baden-Badener Weingut Kopp.
Kommen Steinpilze oder andere Pilze in einem Fleischgericht auf den Tisch, dann sollte man zu einem Spätburgunder oder Pinot Noir aus dem Burgund greifen. Es darf auch ein etwas kräftigerer Rotwein aus der Pfalz oder Bordeaux sein. Perfekt dazu wäre unter anderem der Château Ferreyres Bellevue.

Weißwein oder Rotwein zu Pilzen?

Schmort man Waldpilze wie Maronen oder Pfifferlinge in der Pfanne mit Zwiebeln an, kommt ihr nussiger Geschmack besonders gut zur Geltung. Zum Schluss noch ein winziger Spritzer Zitrone und das feine Pilzaroma mit einer leicht schmelzigen Note ergeben eine besondere Delikatesse. Als passenden Wein zu Pilzen genießen Sie hier einen zarten Weissen Burgunder, zum Beispiel vom Weingut Brendel. Ein Sangiovese, wie z.B. der Roséwein Rosa di Notte von Montunale passt zu Pilzen, Wild und Grillgerichten ebenso gut wie zu Pasta in allen Variationen. Generell kann man bei der Auswahl von Wein zu Pilzen sagen, dass ein Weißwein mit zu starker Säure und ein Rotwein mit sehr kräftigen Tanninen sich eher weniger als Begleiter zu Pilzgerichten eignet.

Die Liste der Köstlichkeiten für den Herbst ist lang und abwechslungsreich. Neben Pilzen, Kürbissen und Lauch sind Quitten, Birnen, Äpfel, Kohl und Kartoffeln reif für die Ernte. Auf dem Speiseplan steht dann häufiger wieder Wild als willkommene Abwechslung. Auch Maronen, die kleinen braunen Kastanien-Früchte, haben viel Potenzial in der Zubereitung. Damit verwöhnen wir unsere Gaumen im Herbst und freuen uns besonders auf die Gerichte mit Pilzen. Alles aus regionalem Anbau oder dem heimischen Wald. Dazu trinkt man am besten einen Wein, der das Genusserlebnis im Herbst vollendet.

Pilze und Wein Weißburgunder Brendel Weinhelden

Gebratene Pfifferlinge mit Zwiebeln dazu Weißer Burgunder, Weingut Brendel

Gebratene Pilze und Steak, dazu Can Axartell Tinto Uno*, Finca Can Axartell

Gebratene Pilze und Steak, dazu Can Axartell Tinto Uno*, Finca Can Axartell

Mehr aus unserem Blog

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais steht für Weine mit Charme und Eleganz Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte...

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat Mehr als nur eine Mahlzeit Schmecken Sie die lecker-rustikale Köstlichkeit und nehmen Sie das Rezept unserer österreichischen Weinhelden mit in Ihren Menüplan auf! Saftige Frikadellen, goldbraun gebraten und von unwiderstehlichem Duft...

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Weine nur wenige Euro kosten, während andere dreistellige Preise erreichen? Die Antwort liegt in der komplexen Produktionskette, die von der Arbeit im Weinberg über die...

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal Die große Rebsorte sorgt für herrliche Fruchtnoten Die Palette der spanischen Traubensorten stellt ein nur schwer zu durchschauendes Dickicht dar. Es lichtet sich, sobald man sich auf das Wesentliche beschränkt. Denn aus den über...

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert